
In diesem Jahr feiert Westfalen Jubiläum: 2025 ist es 1250 Jahre her, dass die Region zum ersten Mal in den Annalen des Reiches erwähnt wurde. Matthias Engels, Alfons Huckebrink, Frank Lingnau und Katja, allesamt Mitglieder der VS Gruppe Münsterland, nutzten die Gelegenheit, zu einer entsprechenden Anthologie aufzurufen, die nun im Handel erhältlich ist.
Angenent, Huckebrink und Engels haben bereits zwei Jahre zuvor, zum Jubiläum des Westfälischen Friedens, mit „Vom Frieden“ eine Anthologie herausgebracht, die sehr positiv aufgenommen wurde und ein breites Echo erfuhr. Da lag es nahe, zum anstehenden Westfalenjubiläum etwas Ähnliches anzustoßen.
Erneut konnte der renommierte Elsinor-Verlag aus Coesfeld mit seinem Westfalia-Imprint „Longinus“ für das Projekt gewonnen werden.
Über 40 Gegenwartsautorinnen und Autoren aus ganz Westfalen, viele sehr bekannt und preisgekrönt, haben sich über die Region und ihre Geschichte Gedanken gemacht. In der Anthologie finden sich Prosatexte, Lyrik und erläuternde Passagen gleichermaßen. Einiges ist witzig, anderes pointiert und vieles nachdenklich machend. Ein Zeitstrahl zeigt jeweils an, in welchem Jahr der Text angesiedelt ist.
Die Anthologie ist nicht nur überall im Buchhandel erhältlich, sondern wird auch bei zahlreichen Lesungen in der Region von wechselnden Teams aus Autor:innen und Herausgebenden vorgestellt. Den Auftakt macht am Sonntag, 30. März, eine Lesung in der Frauenstraße 24 in Münster. Lesungen in Dortmund, Steinfurt, Rheine und anderen Städten folgen.
Longinus
Hardcover mit Lesebändchen
276 Seiten, ISBN 978-3-945113-47-9
22,50 Euro
Hier direkt beim Verlag bestellen