20. März 2025
Anthologie zu "1250 Jahren Westfalen" bei Elsinor erschienen
Über 40 Gegenwartsautorinnen und Autoren aus ganz Westfalen, viele sehr bekannt und preisgekrönt, haben sich über die Region und ihre Geschichte Gedanken gemacht. In der Anthologie finden sich Prosatexte, Lyrik und erläuternde Passagen gleichermaßen. Einiges ist witzig, anderes pointiert und vieles nachdenklich machend. Ein Zeitstrahl zeigt jeweils an, in welchem Jahr der Text angesiedelt ist.
04. März 2025
Literaturfestival "Aufbrüche" ist gestartet!
In ganz Westfalen dreht sich von März bis Mai literarisch alles um das Thema "Aufbrüche". In Workshops, Lesungen und Ausstellungen wird Literatur neu verhandelt. Katja ist mit zwei Lesungen dabei: Am 26. März liest sie gemeinsam mit Sabine Lipan in Münster Texte zu "Frauen im Aufbruch" und am 6. April zusammen mit Alfons Huckebrinck in Laer Texte von Werner Rolevinck.
22. Februar 2025
15.3.: Textperimente gehen in eine neue Runde!
Noch sind Plätze für den Textperimentiertag im Kreativ-Haus in Münster frei! Am 15. März darf dort bei sechs verschiedenen Dozentinnen mit Sprache, Form und Farbe textperimentiert werden.
10. Dezember 2024
Veröffentlichung zu Kafka am Jahresende
Altes Jahr, neues Glück: Kurz vor Weihnachten erscheint die Anthologie "Kafka Selfies" mit einer Kurzgeschichte von Katja und weiteren sehr lesenswerten Texten zu Kafka heute. Herausgegeben wird der Sammelband von den Dortmunder Autoren Thomas Kade und Thorsten Trelenberg. Außerdem vertreten in der Anthologie sind Matthias Engels, Astrid Dehe und Oliver Jahraus, Die Anthologie ist für 12,95 € überall bestellbar, wo es Bücher gibt.
16. Oktober 2024
Langer Abend der münsterländischen Literatur
Am Samstag, den 26. Oktober, gibt es von 16.30 bis 22.30 Uhr in der Stadtbücherei Steinfurt münsterländische Literatur zum Hineinschnuppern.
14. August 2024
Herzblatt gesucht! Literarisches Speeddating in Münster
Beim Literarischen Speeddating am 3.9. in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz buhlen zehn Autorinnen und Autoren aus Münster und dem Umland in drei Runden um die Gunst des Publikums.
15. Juli 2024
Neue Schreibworkshop-Serie im Herbst in Münster!
Impulse, Handwerk, Austausch und die Extraportion Motivation: Die gibt es im Herbst 2024 in einer Serie von Schreibkursen mit vier unterschiedlichen Dozentinnen in Münster. Wir treffen uns immer im Schreibraum von Eva Lerche, aber die Themen, Dozentinnen und Formate sind ganz unterschiedlich, so dass für alle etwas dabei ist: Ein bunter Strauß Schreibimpulse genauso wie Biografisches Schreiben oder ein Workshop zum Thema Visuell Plotten.
22. Mai 2024
Noch bis 30. Juni bewerben: Ausschreibung zu 1.250 Jahre Westfalen
Vor diesem Hintergrund lädt die Bezirksgruppe Münsterland des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller alle Autor*innen mit biografischem Bezug zur Region zur Mitarbeit an einer Anthologie ein., Wir fragen uns: Wie erzählen Schriftsteller*innen westfälische Geschichte(n)? Wie beschreiben sie die westfälische Gegenwart und wie träumen sie eine westfälische Zukunft voraus?
02. April 2024
Einladung zur "Lesung gegen Rechts"
Das klassische Mittel von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, um ein Thema in der Öffentlichkeit zu platzieren, ist die Lesung. Und genau zu einer solchen lädt die VS-Regionalgruppe Münsterland darum am Sonntag, 7. April um 19.30 Uhr in das „Gesellschaftszimmer“ im SpecOps ein.
12. März 2024
Textperimente am 13.4.: Noch sind Plätze frei!
Es gibt noch freie Plätze beim Kreativtag rund um das geschriebene Wort: Am 25. März darf im Kreativ-Haus in Münster nach Herzenslust textperimentiert werden. Fünf verschiedene Dozentinnen laden mit ganz unterschiedlichen Angeboten zum Kreativ-Werden ein. Mehr Infos zur Veranstaltung gibt es hier und auf der Seite des Kreativ-Hauses.

Mehr anzeigen